Volkersbrunn – Budapest       Gesamtstrecke 1236 km.   

Budapest; Regierungssitz; Blick von Pest

 

Ein gut ausgeschilderter Donau Radweg, lediglich die Einfahrt in die Stadt Budapest lässt einige Wünsche offen, hier sind die Radwege sehr sporadisch und enden immer wieder sehr abrupt.

 

 

1 Tag, 30 Mai  Volkersbrunn - Rothenburg ob der Tauber 138 Km, 1562 Hm

 über Altenbuch nach Wertheim von dort dem Radweg „Liebliches Taubertal“

 bis nach Rothenburg folgen.

 

 

2 Tag, 31 Mai  Rothenburg - Zirgesheim 126 Km, 855 Hm

Von Rothenburg bis Schillingsfürst auf dem Radweg „Romantische Straße“    ab Schillingsfürst dann auf dem „Wörnitz Radweg“ bis Donauwörth. In     Wassertrüdingen besuchen wir ein Straßenfest, in Öttingen fahren wir an der   gleichnamigen großen Brauerei vorbei.

 

 

 3 Tag, 01 Juni  Zirgesheim - Kehlheim 122 Km, 1058 Hm

Zwischen Neuburg und Ingolstadt fuhren wir durch die wunderschönen Donauauen in denen uns die Hitze wenig zusetzen konnte. Im Kloster Weltenburg haben wir noch eine Stärkung zu uns genommen bevor wir über den Berg nach Kehlheim fuhren.

 

 

4 Tag, 02 Juni  Kehlheim - Bogen 101 Km, 567 Hm

Über Regensburg und Straubing das schon von weitem mit seinen     Kirchbauten beeindruckte nach Bogen.

Abendessen auf dem heiligen Bergender Niederbayern, dem Bogenberg.

Vom Biergarten der Klosterschänke hat man eine wunderschöne Aussicht auf    Bogen und die Donau.

 

 

5 Tag, 03 Juni  Bogen - Obernzell 105 Km, 420 Hm

Passau; Dom St. Stephan

Über Vilshofen und Passau nach Obernzell. Passau die drei Flüsse Stadt mit    seiner wunderschönen Altstadt lädt uns zu einer kleinen Besichtigung ein.    Abends gibt’s Pizza in einem kleinen aber feinen Biergarten.

 

 

6 Tag, 04 Juni  Obernzell - Reiferdorf 107 Km, 1007 Hm

Die deutsch – österreichische Grenze haben wir bei Engelhartszell überquert.    Im kleinen Dörfchen Au endet der Radweg und wir setzten mit einer     Radfähre auf die andere Seite über. Hier auf der schattigen Seite schlängelt   sie der Radweg an den Donauschleifen entlang. Weiter ging´s über Linz nach    Mauthausen Reiferdorf. Hier hatten wir die bis dato schönste Unterkunft, auf    Peterseil´s Radl Zimmer.

 

 

7 Tag 05 Juni  Reiferdorf - Emmersdorf 87 Km, 609 Hm

Wegen der großer Hitze haben wir uns an diesem Tag etwas früher ein     Quartier gesucht. Von unserem Zimmer hatten wir einen großartigen Blick    auf das gegenüberliegende Kloster Melk. Bei einem Grünen Veltliner aus der    Wachau ließen wir den Tag ausklingen.

 

 

8 Tag 06 Juni  Emmersdorf - Tulln 82 Km, 826 Hm

Eine weitere kurze Etappe, es ist einfach zu heiß, die Trinkflaschen sind     schon nach ein paar Kilometern leer. Es geht durch die einzigartige Wachau.    Weinberge soweit das Auge reicht, so geht’s über Dürnstein und Krems nach   Tulln.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

9 Tag 07 Juni  Tulln - Bratislava 110 Km, 830 Hm

Über Klosterneuburg und Wien nach Bratislava. In Wien fahren wir am     Donaukanal entlang der mitten durch Wien verläuft. Über eine Brücke     gelangen wir auf die Donauinsel (Prater) und kommen dann zurück auf den    Donauradweg.In der Altstadt von Bratislava gönnen wir uns ein paar schöne   Stunden.

 

 

10 Tag  08 Juni Bratislava – Komarno 118 Km, 906 Hm

Hinter Bratislava verwandelt sich die Donau in eine große Seelandschaft mit    vielen kleinen Inseln.Hier tummeln sich Schwäne und andere Wasservögel.    Danach folgt ein langer kanalisierter Abschnitt, hier sind die Innenseiten der   Dämme geteert, hier ist kein Leben weder im noch am Wasser. Die letzten 30    Km vor Komarno sind die schwierigsten auf der ganzen Strecke. Man hat auf    dem Damm eine Kieselschicht aufgebracht, das Fahren auf dieser Kieselschicht    ist eine einzige Plaggerei.

 

 

11 Tag  09 Juni Komarno – Nagymaros 84 Km, 436 Hm

Blick auf Komarom

Unsere Befürchtung, dass das alles so weiter geht wurde zum Glück nicht    bestätigt. Im Gegenteil jetzt können wir kilometerlange Strände sehen die mit    Muscheln übersät sind, Bäume spenden einen angenehmen Schatten. Von   Sturovo wechseln wir auf die andere Donauseite nach Esztergom jetzt sind    wir in Ungarn. Nun fahren wir wieder in Auen und auf wenig     befahrenen Straßen bevor wir bei Basharc mit der Fähre wieder auf die nördliche    Donauseite wechseln.

Budapest; Kettenbrücke über die Donau

 

 

12 Tag  10 Juni Nagymaros – Budapest 56 Km, 507 Hm

Budapest; Regierungssitz

Nur noch durch ein paar Vororte dann sind wir am Ziel. Auf viel befahrenen    Straßen gelangen wir zu unserem ausgesuchten Hotel am Ostbahnhof.

         

 

 

Impressum - Kontakt 

Verantwortlich:

Erich Franz

Rosenstraße 13

63849 Leidersbach

Telefon: 06092  5780

E-Mail: erichfranz@t-online.de 



Haftungsausschluss


Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind frei bleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.